Aktuelles

Neue SMB-Kandidaten: Start des Programms 𝐶𝑜𝑚𝑚𝑢𝑛𝑖𝑡𝑦𝐸𝑥𝑝𝑒𝑟𝑖𝑒𝑛𝑐𝑒 in Harare

Am 6. Januar 2025 kamen sechs neue Kandidaten für die Missionsgesellschaft Bethlehem (SMB) im Bethlehem House, dem neuen Ausbildungshaus der SMB in Harare, Simbabwe, zusammen. Sie wurden von Ludovic Nobel, dem Generaloberen der SMB, in Begleitung des lokalen Ausbilderteams willkommen geheissen.

Verfasst am 31.01.2025

Rom: SMB-Weiterbildungskurs für chinesische Katholiken

Mitte Oktober reiste Ludovic Nobel nach Rom, um eine Gruppe chinesischer Priester, Ordensleute und Laien zu treffen, die an einem Folgetag der von der SMB organisierten Kurse in kommunikativer Theologie teilnahmen. Während seines Besuchs tauschte sich Ludovic Nobel mit den in Italien lebenden chinesischen Priestern und Ordensleuten aus und erörterte bei einem Treffen in der Kongregation für die Evangelisierung der Völker die Entwicklungsperspektiven dieses Projekts.

Verfasst am 30.01.2025

MISAL 2024 | Gemeinsam unterwegs: Neue Grenzen erforschen

Das alle zwei Jahre stattfindende internationale Treffen der Missionsgesellschaften des apostolischen Lebens (MISAL) fand vom 2. bis 6. Dezember 2024 im Pilgerzentrum Pilar in Goa statt. Es wurde von der Gesellschaft der Missionare des Heiligen Franz Xaver (SFX) organisiert und versammelte rund 30 Delegierte aus 19 Missionsgesellschaften.

Verfasst am 28.01.2025

Beginn des Einführungsjahres für Jean de Dieu Twagirimana

Jean de Dieu aus Ruanda begann sein Einführungsjahr bei den Bethlehem Missionaren in Torry. Nachdem er seine Berufung in seiner Diözese erkannt hat, tritt er der SMB in Freiburg bei, um seine Mission zu leben.

Verfasst am 27.01.2025

Das neue Stadtviertel Torry-Ost in Freiburg nimmt Form an

Ein Expertenrat, bestehend aus Vertretern der Stadt, der Grundstückeigentümer und Fachpersonen, empfiehlt, das Projekt eines Zürcher Architektur- und Städtebaubüros weiterzuverfolgen.

Verfasst am 14.01.2025

Die Missionsgesellschaft Bethlehem und ihre Qiqihar-Mission in China

Die SMB-Mission in China florierte zunächst, doch 1954 endete sie mit der Ausweisung durch das kommunistische Regime. Seit den 1990erJahren nimmt die SMB wieder Kontakt zu Qiqihar auf und widmet sich seit 2008 der Priester- und Schwesternausbildung, zuletzt mit Weiterbildungskursen in Immensee.

Verfasst am 02.01.2025

250 Laufmeter gilt es noch zu erschliessen: Besuch im Archiv der SMB

Am 24. Januar 2024 haben der Generalrat und die Verantwortliche für PR und Kommunikation das Archiv der Missionsgesellschaft Bethlehem SMB besucht, das sich seit 2014 im Luzerner Staatsarchiv befindet.

Verfasst am 29.12.2024

Torry: Ausbildungszentrum für das missionarische Leben der SMB

In Freiburg stärkt das Torry seine missionarische Ausrichtung, indem es neue SMB-Kandidaten aufnimmt und weiterhin Priesterstudenten aus Asien und Afrika beherbergt. Mit seinen 86 Jahren Geschichte setzt es seine Mission fort, während gleichzeitig Umbauten geplant sind, um den aktuellen und zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden.

Verfasst am 27.12.2024

Die Mission in Simbabwe lebt weiter

Im April 2024 haben fünf Kandidaten die neue SMB-Ausbildung in Driefontein starten können.

Verfasst am 23.12.2024

Weihnachtsbrief 2004 aus meiner Pfarrei Barlig – Philippinen

Weihnachtsbrief 2004 aus meiner Pfarrei Barlig – Philippinen

Verfasst am 22.12.2024

Das Suppenhuhn – auch eine Weihnachtsgeschichte

Das Suppenhuhn – auch eine Weihnachtsgeschichte

Verfasst am 20.12.2024

«Sturm auf dem See» – «… durchnässt bis auf die Herzhaut»

«Sturm auf dem See» – «… durchnässt bis auf die Herzhaut»

Verfasst am 18.12.2024

Aus dem Nachlass von Josef Elsener

Im Nachlass des am 21. April 2023 verstorbenen Joe Elsener SMB fand dessen Bruder Otmar einen persönlichen Rückblick aus dem Jahr 2020. Wir dokumentieren hier zwei Auszüge daraus.

Verfasst am 17.12.2024

SMB-Magazin 2024

Das neu erschienene SMB-Magazin für Spenderinnen und Spender mit diesen Themen: Die Mission in Simbabwe lebt weiter, Weihnachten in Barlig, Philippinen, Gespräch mit Ernst Wildi über seine Zeit in Sambia, Bau der zweiten Etappe von Wohnen im Bethlehem gestartet, Torry: Ausbildungszentrum für das missionarische Leben der SMB, Joël Mambe: das erste afrikanische Mitglied der SMB, 250 Laufmeter gilt es noch zu erschliessen: Besuch im Archiv der SMB, Die SMB zeigt seit Jahren Solidarität mit den Kindern in Palästina, Die SMB und ihre Qiqihar-Mission in China, Klänge aus dem Archiv, 1954 – vor 70 Jahren: El Rosario, erste SMB-Niederlassung in Kolumbien, James Bernet – ein Leben für die Mission in Simbabwe, Josef Kuster – ein Leben voll Liebe, Freude und Arbeit.

Verfasst am 16.12.2024

Walter Kirchschläger – Missionarische Präsenz

Walter Kirchschläger
Missionarische Präsenz
Kennzeichen eines christlichen Lebensentwurfs – Fromm-Verlag 2024, 256 S.

Verfasst am 14.12.2024

Weltmissionssonntag im Bethlehem

Weltmissionssonntag 2024 im Bethlehem

Verfasst am 11.12.2024

Augustin Büchel – in Taiwan mit zwei Büchern gewürdigt

Augustin Büchel – in Taiwan mit zwei Büchern gewürdigt

Verfasst am 09.12.2024

Altamira – ein Weihnachtserlebnis

Altamira – ein Weihnachtserlebnis

Verfasst am 07.12.2024

Johannes 10,30 – Erleuchtung in einem Hotelzimmer in Kyoto

Johannes 10,30 – Erleuchtung in einem Hotelzimmer in Kyoto

Verfasst am 05.12.2024

Zeitschrift «Austausch» 4/24

Die Zeitschrift «Austausch» mit der Nummer 4/24 ist erschienen und ab sofort gedruckt oder digital erhältlich.

Verfasst am 04.12.2024