Aktuelles
Martin Jäggi: «Der Glaube gibt mir Freiheit»
Interview mit dem neuen Hausoberen Martin Jäggi.
Zeitschrift «Austausch» 1/24
Die Zeitschrift «Austausch» mit der Nummer 1/24 ist erschienen und ab sofort am Infopoint oder online erhältlich.
Die Mission in Simbabwe fortsetzen
SMB-Priester und -Brüder kehren mit neuem Elan nach Simbabwe zurück, um die Mission der Kirche in der Diözese Gweru fortzusetzen.
Interview Josef Meili: «Wachsen lassen und warten können»
Josef Meili, Mitglied der Missionsgesellschaft Bethlehem (SMB), lebte und wirkte in Taiwan. Von ihm erschien kürzlich das Buch «Jakob Hilber unterwegs auf dem Fuji Jumbo 175». Die Schweizerische Kirchenzeitung (SKZ) sprach mit ihm über sein Leben und das Engagement der SMB.
SMB-Magazin
Das neu erschienene SMB-Magazin für Spenderinnen und Spender mit diesen Themen: Interview Ludovic Nobel, über das Generalkapitel 2023, Nachwuchs für die SMB, Weltmissionssonntag, Freundschaftskreis SMB, Geschichte des Progymnasium Rebstein, unterstützte Projekte, über Josef (Sebi) Stocker, grosszügige Spende von der C. Vanoli AG, 50 Jahre missionarische Präsenz von Mathias Sticher in Kolumbien, Interview Josef Meili, Fotoausstellung Taiwan, Buchvernissage Josef Meili, Jubiläen, Portrait Walter Kaufmann, Würdigung Josef Elsener, Würdigung Josef Kaiser, Würdigung Gabriel (Gabschi) Imstepf, Publikationen 2023.
Grosszügige Spende schenkt Bevölkerung von Zorogwi in Simbabwe Zugang zu Wasser
Das in Immensee ansässige Bauunternehmen C. Vanoli AG hat der Missionsgesellschaft Bethlehem SMB 10 000 Franken für die Bohrung und Solarisierung (saubere Stromversorgung) eines Brunnens in der Gemeinde Zorogwi in der Provinz Masvingo in Simbabwe gespendet. Die Region leidet unter gravierendem Wassermangel.
Gedenkanlass Toni Peter SMB (1953–1998)
«Was wir sind, spricht mehr, als was wir sagen.» Unter diesem Titel stand der Anlass, zu dem die TheBe (Theologische Bewegung für Solidarität und Befreiung) am Sonntag, 26. November 2023, ins RomeroHaus eingeladen hatte. Die TheBe wollte damit ihres ersten Präsidenten, Toni Peter, gedenken, der vor 25 Jahren an einem Krebsleiden gestorben ist. Mehr noch, sie wollte sein Wirken in Erinnerung rufen und sich davon für das aktuelle Leben und Engagement inspirieren lassen.
Lichterfeier im Bethlehem
Trotz unfreundlichem Wetter finden sich am 1. Dezember abends knapp vierzig Menschen in der Galerie im Bethlehemhof ein, um mit Herz, Augen und Ohren an der adventlichen Lichterfeier teilzunehmen.
Christliche Meditation: ein Abend in Stille
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Kultur im Bethlehem führte der SMB-Missionar Martin Jäggi am Sonntag, 29. Oktober 2023, eine Gruppe Interessierter in die christliche Meditation ein.
Einfachheit und Stille in schwierigen Zeiten
In einem Gespräch mit dem Mediator und Kommunikationsfachmann Lukas Widmer im Podcast «Meditationsszene Schweiz» erzählt der Missionar Max Egli über seine zum Teil schwierigen Erfahrungen in Südamerika – und darüber, wie er in einem Sabbatjahr die Praxis der Zen-Meditation entdeckte. Die Erfahrung von Einfachheit und Stille liess ihn nicht mehr los, und seither meditiert er im Stil der «Weltgemeinschaft für christliche Meditation» (WCCM).
SMB: Martin Jäggi ist neuer Hausoberer in Immensee
Die Missionsgesellschaft Bethlehem SMB hat nach 25 Jahren einen neuen Leiter für die Niederlassung Immensee gewählt: Martin Jäggi löst per 1. Januar 2024 den langjährigen Hausoberen Josef Christen ab.
Zeitschrift «Austausch» 5/23
Die Zeitschrift «Austausch» mit der Nummer 5/23 mit diesen Themen: Meditationserfahrung Max Egli, SMB-Missionar Martin Jäggi über christliche Meditation, Lichterfeier im Bethlehem, Buchvernissage Josef Meili, Einige Streiflichter zu Jakob Hilber, Gedenkanlass Toni Peter, Erntedankfest, Würdigung Josef Kaiser, Würdigung Gabriel Gabschi Imstepf, Missionsgruppe Buttisholz zu Besuch bei Emilio Näf, Weltmissionssonntag, Plattform: Aufrufe, Wünsche, Angebote und Inserate, Agenda 2024.
Die kontinuierliche Präsenz der SMB in Simbabwe: Erneuerung des missionarischen Engagements
Vom 2. bis zum 12. November 2023 unternimmt Pater Ludovic Nobel, Generaloberer der Missionsgesellschaft Bethlehem SMB, begleitet von Patrice Riedo, dem Generalökonomen der Gesellschaft, einen Besuch in Simbabwe.
Justin Rechsteiner
Abschied von Justin Rechsteiner (* 09.11.1936; † 30.11.2023), Bethlehem-Missionar SMB.
Nachruf: Justin Rechsteiner
Ein Fragment aus Liebe für den jüngst im Alter von 87 Jahren verstorbenen Bethlehem-Missionar Justin Rechsteiner. Ein Beitrag von Regula Grünenfelder.
Simbabwe: Erste geführte Glaubens- und Kulturreise in das Einsatzland der SMB
Vom 1. bis 12. April 2024 findet die erste Glaubens- und Kulturreise nach Simbabwe statt. Die Reise ist offen für alle Personen, die sich für die Geschichte und die Kultur von Simbabwe sowie die Arbeit der Schweizer Missionare in diesem Land und dem heutigen Leben der Ortskirche interessieren. Begleitet und geführt wird die Reise von Pater Ludovic Nobel, dem Generaloberen der SMB.
Volle Kapelle am Erntedankfest der Missionsgesellschaft Bethlehem SMB
Rund 280 Personen feierten mit der Missionsgesellschaft Bethlehem SMB am vergangenen Sonntag, 29. Oktober 2023, das Erntedankfest. Der feierliche Gottesdienst in der Hauptkapelle des Missionshauses Bethlehem wurde wurde von SMB-Missionar Josef Christen geleitet.
Mitenand-Lagerwoche mit Flüchtlingen: Integration ist möglich
66 Flüchtlinge konnten mit 13 Helferinnen und Helfern vom 29. Juli bis 5. August in Schwanden BE eine Ferienwoche verbringen. Die acht Tage in einem Lagerhaus über dem Thunersee waren vom Verein Mitenand Arth-Goldau organisiert worden.
Das Christentum mit anderen Menschen leben
Ende August besuchte die Missionsgruppe Buttisholz Emilio Näf im Missionshaus Bethlehem in Immensee. Der Tagesausflug wurde zu einer Zeitreise durch 100 Jahre Geschichte der Bethlehem Mission Immensee und zu einer Begegnung mit Menschen, die Leben in christlichem Geist und Offenheit schlicht vorleben.
Nachwuchs für die SMB: Joël Mambe beginnt sein Einführungsjahr
Der Priester Joël Mambe aus der demokratischen Republik Kongo hat anfangs Oktober 2023 den Start seines Einführungsjahres (Noviziat) in die SMB zelebriert. Der 36-jährige ist somit nach Ludovic Nobel das jüngste Mitglied der 42-köpfigen Gesellschaft. Nach einem Jahr wird von beiden Seiten entschieden, wie der Weg weitergeht.