Aktuelles
Die Mission in Simbabwe fortsetzen
SMB-Priester und -Brüder kehren mit neuem Elan nach Simbabwe zurück, um die Mission der Kirche in der Diözese Gweru fortzusetzen.
Interview Josef Meili: «Wachsen lassen und warten können»
Josef Meili, Mitglied der Missionsgesellschaft Bethlehem (SMB), lebte und wirkte in Taiwan. Von ihm erschien kürzlich das Buch «Jakob Hilber unterwegs auf dem Fuji Jumbo 175». Die Schweizerische Kirchenzeitung (SKZ) sprach mit ihm über sein Leben und das Engagement der SMB.
Grosszügige Spende schenkt Bevölkerung von Zorogwi in Simbabwe Zugang zu Wasser
Das in Immensee ansässige Bauunternehmen C. Vanoli AG hat der Missionsgesellschaft Bethlehem SMB 10 000 Franken für die Bohrung und Solarisierung (saubere Stromversorgung) eines Brunnens in der Gemeinde Zorogwi in der Provinz Masvingo in Simbabwe gespendet. Die Region leidet unter gravierendem Wassermangel.
Die kontinuierliche Präsenz der SMB in Simbabwe: Erneuerung des missionarischen Engagements
Vom 2. bis zum 12. November 2023 unternimmt Pater Ludovic Nobel, Generaloberer der Missionsgesellschaft Bethlehem SMB, begleitet von Patrice Riedo, dem Generalökonomen der Gesellschaft, einen Besuch in Simbabwe.
Simbabwe: Erste geführte Glaubens- und Kulturreise in das Einsatzland der SMB
Vom 1. bis 12. April 2024 findet die erste Glaubens- und Kulturreise nach Simbabwe statt. Die Reise ist offen für alle Personen, die sich für die Geschichte und die Kultur von Simbabwe sowie die Arbeit der Schweizer Missionare in diesem Land und dem heutigen Leben der Ortskirche interessieren. Begleitet und geführt wird die Reise von Pater Ludovic Nobel, dem Generaloberen der SMB.
Das Christentum mit anderen Menschen leben
Ende August besuchte die Missionsgruppe Buttisholz Emilio Näf im Missionshaus Bethlehem in Immensee. Der Tagesausflug wurde zu einer Zeitreise durch 100 Jahre Geschichte der Bethlehem Mission Immensee und zu einer Begegnung mit Menschen, die Leben in christlichem Geist und Offenheit schlicht vorleben.
Das Generalkapitel 2023 stellt die Weichen für die Zukunft
Das 14. Generalkapitel der Missionsgesellschaft Bethlehem SMB fand vom Sonntag, 2. Juli bis am Freitag, 14. Juli 2023 statt. Während zwei Wochen sprachen acht Kapitulare stellvertretend für die Gemeinschaft über anfallende Themen, stellten die Weichen für die Zukunft und wählten mit Ludovic Nobel einen neuen Generaloberen. Aufgelockert wurde das Kapitel durch einen Ausflug ins Torry nach Freiburg.
Ganz nah dran – Porträt über Walter Kaufmann
Der in Horw aufgewachsene Walter Kaufmann, Missionar der Missionsgesellschaft Bethlehem, wird am 10. Mai 2023 90 Jahre alt.
Josef Meili: «Ich habe mich noch nie so beobachtet gefühlt wie in Taiwan.»
Der SMB-Missionar Josef Meili hat rund 20 Jahre in Taiwan verbracht. In seiner Zeit als Missionar begleitete er viele Menschen, darunter auch solche am Rande der Gesellschaft, wurde in geheime Praktiken des Taoismus eingeweiht und lernte die Toleranz und Grosszügigkeit der östlichen Religionen kennen. Heute ist er Generaloberer der Missionsgesellschaft Bethlehem SMB. Anfangs Januar 2023 feierte er seinen 80. Geburtstag.
«Father Joe» in Afrika: Bethlehem-Missionar Josef Elsener verstorben
Josef Elsener (93) war nicht nur ein leidenschaftlicher, politisch engagierter Missionar, der sich jahrzehntelang für die Bedürfnisse der Menschen in Afrika einsetzte. Der Geistliche zeigte sich auch liberal und offen gegenüber der Einführung von Laien-Theologen. Otmar Elsener erinnert sich an Meilensteine im Leben seines Bruders.
Josef (Sebi) Stocker – Im Ruf eines Dammbauers
Im Film «Gott hat 25 Namen» werden drei Missionare vorgestellt, einer davon heisst Josef (Sebi) Stocker, der für seine Dammbauten in Simbabwe bekannt geworden ist. Sein Neffe Emilio Näf gibt im Interview Auskunft.
Völkerkundemuseum – stiller Abschluss eines grossen Projekts
Nach vier Jahren Arbeit ging die «Ethnografische Sammlung SMB» als Schenkung in das Völkerkundemuseum nach Zürich, das der Universität Zürich angegliedert ist. Die Sammlung enthält insgesamt 5283 einzelnen Teile aus den drei Kontinenten Asien, Afrika und Amerika.