Aktuelles

Josef Kaiser

Abschied von Josef Kaiser (*3.1.1932; † 29.8.2023), Bethlehem-Missionar SMB.

Verfasst am 15.09.2023

14. Generalkapitel: Missionsgesellschaft Bethlehem SMB wählt neue Leitung

Die Missionsgesellschaft Bethlehem SMB hat im Rahmen des 14. Generalkapitels einen neuen Generalrat gewählt. Mit dem 45-jährigen Ludovic Nobel wurde das jüngste Mitglied der Gesellschaft an die Leitung gewählt. Ihn unterstützen werden Emilio Näf als Generalvikar sowie der ehemalige Generaloberer Josef Meili als Generalrat.

Verfasst am 13.07.2023

Die Missionare der Missionsgesellschaft Bethlehem sprechen über die Zukunft

Das alle fünf Jahre stattfindende Generalkapitel der Missionsgesellschaft Bethlehem SMB hat am Sonntag begonnen. Während rund 14 Tagen sprechen die Mitglieder der Missionsgesellschaft über anfallende Themen und stellen die Weichen für die Zukunft.

Verfasst am 05.07.2023

Fotoausstellung Progymnasium Rebstein 1926 – 1973

Das Progymnasium Rebstein (1926 - 1973) in Bildern. Die Fotoausstellung ist noch bis Ende Juni in der katholischen Kirche Rebstein zu sehen.

Verfasst am 23.06.2023

Geschichte des Progymnasiums: Fotografisch zurück in alte Zeiten

In der katholischen Kirche in Rebstein wurde eine Fotoausstellung über die Geschichte des Progymnasiums eröffnet. Die Ausstellung ist noch bis Ende Juni 2023 in der Kirche Rebstein zu sehen.

Verfasst am 22.06.2023

Ganz nah dran – Porträt über Walter Kaufmann

Der in Horw aufgewachsene Walter Kaufmann, Missionar der Missionsgesellschaft Bethlehem, wird am 10. Mai 2023 90 Jahre alt.

Verfasst am 10.05.2023

Josef Meili: «Ich habe mich noch nie so beobachtet gefühlt wie in Taiwan.»

Der SMB-Missionar Josef Meili hat rund 20 Jahre in Taiwan verbracht. In seiner Zeit als Missionar begleitete er viele Menschen, darunter auch solche am Rande der Gesellschaft, wurde in geheime Praktiken des Taoismus eingeweiht und lernte die Toleranz und Grosszügigkeit der östlichen Religionen kennen. Heute ist er Generaloberer der Missionsgesellschaft Bethlehem SMB. Anfangs Januar 2023 feierte er seinen 80. Geburtstag.

Verfasst am 01.05.2023

«Father Joe» in Afrika: Bethlehem-Missionar Josef Elsener verstorben

Josef Elsener (93) war nicht nur ein leidenschaftlicher, politisch engagierter Missionar, der sich jahrzehntelang für die Bedürfnisse der Menschen in Afrika einsetzte. Der Geistliche zeigte sich auch liberal und offen gegenüber der Einführung von Laien-Theologen. Otmar Elsener erinnert sich an Meilensteine im Leben seines Bruders.

Verfasst am 27.04.2023

Josef Elsener (Joe)

Abschied von Josef Elsener (Joe) (* 26.5.1929; † 21.4.2023), Bethlehem-Missionar SMB.

Verfasst am 26.04.2023

Josef (Sebi) Stocker – Im Ruf eines Dammbauers

Im Film «Gott hat 25 Namen» werden drei Mi­ssio­nare vor­ge­stellt, einer davon heisst Josef (Sebi) Stocker, der für seine Damm­bau­ten in Simba­bwe bekannt ge­worden ist. Sein Neffe Emilio Näf gibt im Interview Aus­kunft.

Verfasst am 12.04.2023

Völkerkundemuseum – stiller Abschluss eines grossen Projekts

Nach vier Jahren Arbeit ging die «Ethno­grafische Sammlung SMB» als Schenkung in das Völker­kunde­museum nach Zürich, das der Universität Zürich ange­gliedert ist. Die Sammlung enthält ins­gesamt 5283 einzelnen Teile aus den drei Kontinenten Asien, Afrika und Amerika.

Verfasst am 21.02.2023

«Von der Heidenbekehrung zur Befreiungstheologie» Ernstpeter Heiniger: Buchvernissage am 27. Oktober 2022

Die Biographien von sechs Schweizer Missionaren, die zwischen 1902 und 1996 lebten und in China und Kolumbien wirkten. Die geschichtliche und kirchliche Dynamik eines Jahrhunderts. Anregende Impulse von Dr. Titus Lenherr an der Vernissage im Romero-Haus. (Red.)

Verfasst am 28.10.2022