Aktuelles
Die Mission in Simbabwe lebt weiter
Im April 2024 haben fünf Kandidaten die neue SMB-Ausbildung in Driefontein starten können.
Joël Mambe: das erste afrikanische Mitglied der SMB
Am vergangenen Sonntag, 29. September 2024, hat zum ersten Mal seit 18 Jahren ein junger Priester sein Versprechen für die Missionsgesellschaft Bethlehem (SMB) abgelegt: Joël Mambe aus dem Kongo ist das erste nicht europäische Mitglied der Gemeinschaft.
1954 – vor 70 Jahren: El Rosario, erste SMB-Niederlassung in Kolumbien
Aus der Geschichte der SMB: Vor 70 Jahren enstand in El Rosario die erste SMB-Niederlassung in Kolumbien
Treffen Freundschaftskreis SMB: Gestern – heute – morgen
48 Personen begaben sich beim Treffen des Freundschaftskreises SMB vom 4. Mai 2024 auf die Spuren von fünf SMB-Mitgliedern. Sie erhielten Einblick in deren Leben, blickten zurück, hielten inne und tasteten sich an Visionen der SMB-Gemeinschaft heran. Begleitet wurden diese Begegnungen von der vielseitigen Musikerin Nicole Flühler.
1924 – vor 100 Jahren: Aussendung der ersten China-Missionare
Aus der Geschichte der SMB: Vor 100 Jahren wurden die ersten SMB-Missionare nach China ausgesendet.
Josef Lenherrs Feldforschungen indigener Musik aus Taiwan finden Beachtung
Klänge aus dem Archiv freilegen: Josef Lenherrs Feldforschungen indigener Musik aus Taiwan finden Beachtung.
Nachwuchs für die SMB: Joël Mambe beginnt sein Einführungsjahr
Der Priester Joël Mambe aus der demokratischen Republik Kongo hat anfangs Oktober 2023 den Start seines Einführungsjahres (Noviziat) in die SMB zelebriert. Der 36-jährige ist somit nach Ludovic Nobel das jüngste Mitglied der 42-köpfigen Gesellschaft. Nach einem Jahr wird von beiden Seiten entschieden, wie der Weg weitergeht.
Das Generalkapitel 2023 stellt die Weichen für die Zukunft
Das 14. Generalkapitel der Missionsgesellschaft Bethlehem SMB fand vom Sonntag, 2. Juli bis am Freitag, 14. Juli 2023 statt. Während zwei Wochen sprachen acht Kapitulare stellvertretend für die Gemeinschaft über anfallende Themen, stellten die Weichen für die Zukunft und wählten mit Ludovic Nobel einen neuen Generaloberen. Aufgelockert wurde das Kapitel durch einen Ausflug ins Torry nach Freiburg.
14. Generalkapitel: Missionsgesellschaft Bethlehem SMB wählt neue Leitung
Die Missionsgesellschaft Bethlehem SMB hat im Rahmen des 14. Generalkapitels einen neuen Generalrat gewählt. Mit dem 45-jährigen Ludovic Nobel wurde das jüngste Mitglied der Gesellschaft an die Leitung gewählt. Ihn unterstützen werden Emilio Näf als Generalvikar sowie der ehemalige Generaloberer Josef Meili als Generalrat.
Die Missionare der Missionsgesellschaft Bethlehem sprechen über die Zukunft
Das alle fünf Jahre stattfindende Generalkapitel der Missionsgesellschaft Bethlehem SMB hat am Sonntag begonnen. Während rund 14 Tagen sprechen die Mitglieder der Missionsgesellschaft über anfallende Themen und stellen die Weichen für die Zukunft.
Fotoausstellung Progymnasium Rebstein 1926 – 1973
Das Progymnasium Rebstein (1926 - 1973) in Bildern. Die Fotoausstellung ist noch bis Ende Juni in der katholischen Kirche Rebstein zu sehen.
Geschichte des Progymnasiums: Fotografisch zurück in alte Zeiten
In der katholischen Kirche in Rebstein wurde eine Fotoausstellung über die Geschichte des Progymnasiums eröffnet. Die Ausstellung ist noch bis Ende Juni 2023 in der Kirche Rebstein zu sehen.