Neue Zeitschrift «Austausch»

Die neue Zeitschrift «Austausch», die anfangs Juli 2023 zum ersten Mal versendet wurde, ist als Fusionsprodukt zwischen der Zeitschrift «Officiosa & Austausch» der Missionsgesellschaft Bethlehem SMB sowie dem Infobrief des Freundschaftskreis SMB entstanden.

Herausgegeben wird das neue Medium vom Generalrat der Missionsgesellschaft Bethlehem (SMB), der Kerngruppe des Freundschaftskreis SMB und der Geschäftsleitung des Vereins Missionshaus Bethlehem (VMB).

Zum Redaktionsteam gehören Raquel Forster, Verantwortliche für PR und Kommunikation des Vereins Missionshaus Bethlehem VMB, Markus Isenegger, Mitglied der Missionsgesellschaft Bethlehem SMB, Peter Leumann, Mitglied des Freundschaftskreises SMB sowie Ernst Wildi, Mitglied der Missionsgesellschaft Bethlehem SMB.

Die Zeitschrift «Austausch» 3/23 (Juli 2023) mit diesen Themen:

  • Interview Josef Meili von Raquel Forster, Verein Missionshaus Bethlehem VMB
  • Reisebericht Südamerika 2. Teil (Peru) von Peter Leumann, Freundschaftskreis SMB sowie Josef Estermann
    Eine Reise durch Einsatzgebiete von SMB, BMI und Comundo
  • Würdigung Josef Elsener von Josef Christen, Missionsgesellschaft Bethlehem SMB sowie Li Hangartner
  • Letzter «Weg der Menschenrechte» von Jacqueline Keune
    33. und letzter «Weg der Menschenrechte» vom 22. April 2023
  • Freundschaftstreffen «Afro-SMB» von Peter Leumann, Freundschaftskreis SMB
    Vielfältige Erinnerungen, Bilder und Informationen aus Afrika
  • Rubrik Wohnen im Bethlehem (WIB)
    Zweite Etappe mit 56 Wohnungen hat begonnen / Kinderspielplatz ist fertiggestellt und öffentlich zugänglich
  • Rubrik Verein Missionshaus Bethlehem (VMB)
    Wohnen im Bethlehem 2. Etappe / Sanierung Bella Vista / Neuer Stall-Bau / Tischlein deck dich / Café für ukrainische Flüchtlinge und Deutschkurse für Migrantinnen und Migranten
  • Rubrik Generalrat SMB
    Das Generalkapitel der Missionsgesellschaft Bethlehem – SMB
  • Klostermarkt Zürich Hauptbahnhof
    Die SMB war mit einem Stand am Klostermarkt vertreten
  • Die blinde Abiturientin von Markus Isenegger, Missionsgesellschaft Bethlehem SMB
  • Bevaix nostalgisch von Markus Isenegger, Missionsgesellschaft Bethlehem SMB
  • Plattform: Aufrufe, Wünsche, Angebote und Inserate
  • Agenda 2023

Aktuelles

Wie kann die synodale Geschichte der SMB weitergeführt werden?

Am 11. Januar 2025 fand in Immensee der traditionelle Begegnungstag der SMB mit dem Freundschaftskreis SMB und dem Verein Bethlehem Mission Immensee statt, vorbereitet und moderiert von Stephan Kaiser-Creola. Gut 50 Teilnehmende trafen sich, um sich über die Weltsynode zu informieren und sich zu deren Adaption in der Schweiz auszutauschen.

Verfasst am 17.03.2025

Ein Leben zwischen Gefahr und Glaube

Walter Kaufmann, 92, war als Missionar der SMB während des Bürgerkriegs in Simbabwe tätig. Im Interview erzählt er von Bombardierungen, Landminen und Verhören durch die Geheimpolizei – aber auch von tiefen Begegnungen, gelebter Ökumene und der Kraft des Glaubens.

Verfasst am 16.03.2025

Sitz ab!

In den 1950er-Jahren unterrichteten am Gymnasium Immensee nebst den Missionspatres der SMB drei weltliche Lehrkräfte, jeder von ihnen mit besonderer Prägung: Josef Niedermann, Emil Looser und Eduard von Tunk. Um Letzteren geht es hier in diesem Beitrag.

Verfasst am 15.03.2025

Der Puyuma-Liedermacher – BaLiwakes – und die SMB

Die «Taiwan Times» stellt am 27. Oktober 2024 den Puyuma*-Liedermacher BaLiwakes (1910–1988) unter dem Titel «Die musikalische Seele der Puyuma» vor.

Verfasst am 14.03.2025