Mitte Oktober reiste Ludovic Nobel nach Rom, um eine Gruppe chinesischer Priester, Ordensleute und Laien zu treffen, die an einem Folgetag der von der SMB organisierten Kurse in kommunikativer Theologie teilnahmen. Während seines Besuchs tauschte sich Ludovic Nobel mit den in Italien lebenden chinesischen Priestern und Ordensleuten aus und erörterte bei einem Treffen in der Kongregation für die Evangelisierung der Völker die Entwicklungsperspektiven dieses Projekts.
Die zehntägigen Kurse in Kommunikativer Theologie wurden von der SMB in Zusammenarbeit mit Rita Chen, einer in Küssnacht am Rigi (SZ) lebenden Katholikin mit taiwanesischen Wurzeln, organisiert. Als Seelsorgerin für chinesische Katholiken in der Schweiz und Theologin spielte Frau Chen eine wesentliche Rolle bei der Vorbereitung und Durchführung dieses Kurses für chinesische Priester, Ordensschwestern und Laien in Rom, den sie in chinesischer Sprache abhält.
Der «Follow up»-Tag, der am Samstag, den 12. Oktober 2024, im Päpstlichen Irisches Kolleg in der Via dei Santi Quattro stattfand, brachte die Teilnehmer der Sessionen von 2023 und 2024 zusammen.
Unter der Leitung von Frau Chen und mit dem Beitrag von Ludovic Nobel bot dieser Tag die Möglichkeit, die erworbenen Kenntnisse zu festigen und sich über spirituelle und missionarische Themen auszutauschen.
Nach diesem Fortbildungstag und fruchtbaren Diskussionen trafen sich die Teilnehmer in der Kapelle des Kollegs zu einer eucharistischen Zelebration, die von Ludovic Nobel geleitet wurde.
Von links: Ludovic Nobel, Rita Chen und Peter Baumann während des Kurses in Rom.
Der Sonntag war geprägt von einem brüderlichen Austausch mit chinesischen Priestern in Italien, darunter P. Vincenzo, der Koordinator der chinesischen Priester in Rom, und P. Bosco.
Am Montag, den 14. Oktober, wurden Ludovic Nobel, Rita Chen und ihrem Ehemann Peter Baumann in der Kongregation für die Evangelisierung der Völker empfangen. Dort trafen sie mit P. Rocco Huang, dem Verantwortlichen für die Kirche in China, sowie mit Bischof Samuele Sangalli, dem stellvertretenden Sekretär des Dikasteriums für die Evangelisierung, zusammen.
Gemäss dem Willen des Heiligen Vaters ist die Kirche aufgerufen, die Einheit in ihrem Inneren zu stärken.
Von links: Rita Chen, Ludovic Nobel, Peter Baumann und ein chinesischer Priester, der am Fortbildungstag teilnahm.
Ziel dieses Treffens war es daher, die von der SMB organisierten Kurse für die chinesische Priester, Ordensschwestern und Laien in dieser Perspektive der Einheit. Als Echo auf den Aufruf von Papst Franziskus wurden diese Kurse vom Dikasterium für Evangelisierung herzlich willkommen geheissen.
Die Initiative, die von der SMB und Rita Chen getragen wird, wird als wichtiger Schritt hin zu einer engeren Zusammenarbeit zugunsten der Kirche in China anerkannt. Ein besonderer Dank ging an die SMB, Rita Chen und Peter Baumann für ihr Engagement.
Nach dem Fortbildungstag und fruchtbaren Diskussionen trafen sich die Teilnehmer:innen in der Kapelle des Päpstlichen Irischen Kollegs zu einer eucharistischen Zelebration, die von Ludovic Nobel geleitet wurde.
Unterstützen Sie die Weiterbildung von chinesischen Seelsorgern und Seelsorgerinnen
Mit einer Spende können Sie die Ausbildung von chinesischen Seelsorgern und Seelsorgerinnen durch die SMB unterstützen. Die Teilnehmenden sind Priester, Schwestern und einzelne Laien. Die meisten stammen aus China. Im Jahr 2024 wurden zwei Kurse in Morschach, ein Kurs in Taipei und ein Folgekurs in Rom organisiert.
Schwyzer Kantonalbank
IBAN: CH53 0077 7001 5390 3200 5 BIC: KBSZCH22XXX
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Unter diesem Link finden Sie die gesamten Angaben, um eine Spende zugunsten der Missionsgesellschaft Bethlehem zu tätigen.
Kosten für 2024: 39000 CHF