SMB-Magazin

Das neu erschienene SMB-Magazin für Spenderinnen und Spender mit diesen Themen:

  • Interview Ludovic Nobel
  • Über das Generalkapitel 2023
  • Nachwuchs für die SMB
  • Weltmissionssonntag
  • Mach mit im Freundschaftskreis SMB
  • Geschichte des Progymnasium Rebstein
  • Unterstützte Projekte 2023
  • Über Josef (Sebi) Stocker
  • Grosszügige Spende von der C. Vanoli AG
  • 50 Jahre missionarische Präsenz von Mathias Sticher in Kolumbien
  • Interview Josef Meili
  • Fotoausstellung Taiwan
  • Buchvernissage Josef Meili
  • Jubiläen
  • Portrait Walter Kaufmann
  • Würdigung Josef Elsener
  • Würdigung Josef Kaiser
  • Würdigung Gabriel (Gabschi) Imstepf
  • Publikationen 2023

Dokumente

Aktuelles

Wie kann die synodale Geschichte der SMB weitergeführt werden?

Am 11. Januar 2025 fand in Immensee der traditionelle Begegnungstag der SMB mit dem Freundschaftskreis SMB und dem Verein Bethlehem Mission Immensee statt, vorbereitet und moderiert von Stephan Kaiser-Creola. Gut 50 Teilnehmende trafen sich, um sich über die Weltsynode zu informieren und sich zu deren Adaption in der Schweiz auszutauschen.

Verfasst am 17.03.2025

Ein Leben zwischen Gefahr und Glaube

Walter Kaufmann, 92, war als Missionar der SMB während des Bürgerkriegs in Simbabwe tätig. Im Interview erzählt er von Bombardierungen, Landminen und Verhören durch die Geheimpolizei – aber auch von tiefen Begegnungen, gelebter Ökumene und der Kraft des Glaubens.

Verfasst am 16.03.2025

Sitz ab!

In den 1950er-Jahren unterrichteten am Gymnasium Immensee nebst den Missionspatres der SMB drei weltliche Lehrkräfte, jeder von ihnen mit besonderer Prägung: Josef Niedermann, Emil Looser und Eduard von Tunk. Um Letzteren geht es hier in diesem Beitrag.

Verfasst am 15.03.2025

Der Puyuma-Liedermacher – BaLiwakes – und die SMB

Die «Taiwan Times» stellt am 27. Oktober 2024 den Puyuma*-Liedermacher BaLiwakes (1910–1988) unter dem Titel «Die musikalische Seele der Puyuma» vor.

Verfasst am 14.03.2025