Die Missionare der Missionsgesellschaft Bethlehem haben einen neuen Hausoberen gewählt. Der 82-jährige Martin Jäggi löst den 83-jährigen Josef Christen ab. «Josef Christen war mit Unterbruch rund 25 Jahre lang als Hausoberer im Mutterhaus der Gesellschaft in Immensee tätig», sagt Ludovic Nobel, Generaloberer der Missionsgesellschaft. «Er war ab 2008 15 Jahre lang im Amt, davor von 1992 bis 2002 bereits zehn Jahre. Dazwischen war er von 2002 bis 2008 in Sambia in Afrika als Missionar im Einsatz», sagt Nobel.
Der Leiter der Niederlassung Immensee ist u. a. für das spirituelle und leibliche Wohl der 29 in Immensee wohnhaften Mitbrüder zuständig. Darüber hinaus fällt auch die Organisation der liturgischen Feiern sowie die Regelung für die Benutzung der Kapellen in seinen Dienstbereich.
Dem Oberen steht ein Hausrat zur Seite, welcher neu durch Joe Brogli, Markus Isenegger, Norbert Spiegler (Stellvertretender Hausoberer) und Ernst Wildi besetzt ist. Der Missionar Bruno Bachmann wurde als Substitut gewählt. Die Amtsdauer des neuen Hausoberen beträgt drei Jahre.
Über Martin Jäggi
-
Martin Jäggi, Missionar der Missionsgesellschaft Bethlehem SMB, absolvierte 1956 das Gymnasium in Rebstein SG und Immensee SZ, bevor er 1962 bis 1963 das Noviziat in der Missionsgesellschaft Bethlehem SMB begann.
Nach einem Philosophie- und Theologie-Studium wurde er 1970 in Pratteln im Kanton Baselland ordiniert. Danach folgten acht Jahre Werbetätigkeit für die SMB in der Schweiz sowie zehn Jahre Missionarsarbeit in einer Slumgemeinde in Lusaka in Sambia, fünf Jahre in der Diözese Malaybalay in Mindanao sowie 16 Jahre in Bontoc-Lagawe in Nord-Luzon in den Philippinen.
Von 2019 bis 2021 war Martin Jäggi als Pfarradministrator in Küssnacht am Rigi tätig.