Foto­aus­stell­ung Pro­gym­na­si­um Rebstein 1926 - 1973

Passend zum 125 Jahre Jubiläum der katholischen Kirche Rebstein als eigenständige Pfarrei darf am Sonntag, 18. Juni 2023 - im Anschluss an die Sonntagsmesse - in der Kirche Rebstein eine spannende Bilderausstellung zur Geschichte des Progymnasiums gezeigt werden. Die Fotoausstellung wird bis Ende Juni öffentlich in der Kirche zu sehen sein.

Das «Progy-Rebstein» war in stillgelegten Gebäuden der Stickereifabrik Jakob Rohner untergebracht und wurde von den Immensee Missionaren von 1926 – 1973 geführt. In den 47 Jahren seiner Existenz haben insgesamt rund 2000 Schüler das Progymnasium Rebstein durchlaufen. Zu Beginn war das Internat ausschliesslich für jene Schüler geöffnet, die den Wunsch hatten, Priester und Missionar zu werden. Ab 1966 trat eine Öffnung ein: «das Progymnasium Rebstein und das Gymnasium Immensee steht neu allen Söhnen katholischer Familien offen, welche für die Mittelschule begabt, gesund und religiös aufgeschlossen sind», heisst es in einem Bericht.

Josef Meili, der Generaloberer der Misssionsgesellschaft Bethlehem aus Immensee (SZ) wird am 18. Juni im Anschluss an die Messe durch die Ausstellung führen. Die Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen. Die Ausstellung kann danach zu den normalen Öffnungszeiten der Kirche bis am 30. Juni 2023 jederzeit besucht werden.

Datum und Ort

Sonntag, 18. Juni 2023 von 10.30 bis 20 Uhr in der katholischen Kirche Rebstein:

Katholische Kirche
Burgstrasse
9445 Rebstein

Die Ausstellung kann danach bis am 30. Juni 2023 zu den normalen Öffnungszeiten der Kirche besucht werden.