Christliche Meditation und Gespräch mit SMB-Missionar Martin Jäggi (Kultur im Bethlehem)

Biografie

Martin Jäggi, Missionar der Missionsgesellschaft Bethlehem SMB, ist 1942 in Zürich geboren und besuchte die Primar- und Sekundarschule in Pratteln im Kanton Baselland. Der heute 81-Jährige absolvierte 1956 das Gymnasium in Rebstein SG und Immensee SZ, bevor er 1962 bis 1963 das Noviziat in der Missionsgesellschaft Bethlehem SMB begann.
Nach einem Philosophie- und Theologie-Studium wurde er 1970 durch Bischof Anton Hänggi in Pratteln im Kanton Baselland ordiniert. Danach folgten acht Jahre Werbetätigkeit in der Schweiz, zehn Jahre in einer Slumgemeinde in Lusaka in Sambia, fünf Jahre in der Diözese Malaybalay in Mindanao sowie 16 Jahre in Bontoc-Lagawe in Nord-Luzon in den Philippinen.

In Sabbatzeiten verbrachte er einen dreimonatigen Kurs in Apostolischer Spiritualität in St. Beuno’s in Grossbritannien, eine von Jesuiten geleitete Ausbildung für geistliche Begleitung sowie drei Monate Bibelstudium in Jerusalem (Dormition Abbey). Seit 2018 geniesst Martin Jäggi seinen Ruhestand und war von 2019 bis 2021 als Pfarradministrator in Küssnacht am Rigi tätig.

Sein erster Kontakt mit Yoga hatte der Missionar 1962 im Noviziat der SMB mit dem Buch «Yoga für Christen» von Déchanet. An den Schweige-Exerzitien 2012 in Monte Oliveto in der Toskana folgte sein erster Kontakt mit der «World Community for Christian Meditation» (WCCM), der Weltgemeinschaft für Christliche Meditation.

Programm

  • Nutzen der Meditation
  • Was ist christliche Meditation?
  • Übung
  • Abschliessendes Gespräch mit Martin Jäggi
Veranstaltungen
  • 15
    Juni
    2025

    Kultur im Bethlehem mit den Linden Singers – Pop- und Gospelchor